Hauptnavigation

Ausbildung bei deiner Sparkasse

Spannend ab dem ersten Tag

Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft. Mit einer Ausbildung bei deiner Sparkasse schaffst du dir gute Perspektiven.

Praktikum


Wichtige Erfahrungen:
Praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Während eines Praktikums bei der Sparkasse lernst du Aufgabenbereiche kennen, die später auch im Beruf wichtig sind.

Praktikum für Schüler:
Während des Praktikums unterstützt du in einer Filiale ein Service-Team und erhältst so einen guten Einblick in den Arbeitsalltag. Das Praktikum, das du im Rahmen einer schulischen Veranstaltung oder auch in den Ferien absolvieren kannst, dauert in der Regel zwei bis drei Wochen. Im Abschlussgespräch berichtest du von deinen Erfahrungen und informierst dich über eine Berufsausbildung bei der Sparkasse. Nach dem Praktikum erhältst du ein Zeugnis.

Praktikum für Studentinnen und Studenten:
Ob sich dein theoretisches Wissen bewährt, stellt sich in der Praxis heraus. Nutze deshalb ein sechs- bis achtwöchiges Praktikum, um dich über die Arbeitsprozesse in einem modernen Bankinstitut zu informieren. Langeweile wirst du sicherlich nicht haben – Du arbeitest an interessanten Projekten mit.

Bewerbung:
Wenn du Interesse an einem Praktikum hast, sende uns bitte eine schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen zu. Füge bitte eine Kopie des letzten Zeugnisses bei. Bei Studentinnen und Studenten interessiert uns zusätzlich das Ergebnis des Vordiploms. Gib bitte auch den genauen Zeitraum des Praktikums an.


Bitte richte deine Bewerbung an:

Sparkasse Beckum-Wadersloh
Personalabteilung
Caroline Konert
Weststraße 32
59269 Beckum

Kontakt:
Bei Fragen steht dir Caroline Konert jederzeit gerne zur Verfügung.
Telefon: 02521/27-722
E-Mail: bewerbung@sparkasse-beckum.de

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i